Sie haben wenig Platz im Schlafzimmer und finden den Raum unter dem Bett eindeutig verschenkt? Dann ist das Boxspringbett mit Bettkasten die richtige Wahl. Durch den Bettkasten bekommen Sie die Möglichkeit, verschiedene Dinge unterzubringen, die zwar weggeräumt, dennoch aber gut erreichbar sind. Einst gab es Bettkästen nur für Polsterbetten, doch was für diese gut ist, kann doch für Boxspringbetten nicht schlecht sein!
Das Boxspringbett mit Bettkasten besteht damit aus mehreren Teilen: aus dem Boxspring, der Matratze, dem Topper, dem Kopfteil und dem Bettkasten. Allerdings gibt es für diese Bettkästen unterschiedliche Ausführungsvarianten: Der Kasten kann am Fußende des Bettes zu öffnen sein oder an der Seite, er besteht aus mehreren Schubladen oder aus einem großen Schubteil. Außerdem ist es möglich, dass der Bettkasten fest mit dem Boxspringbett verbunden oder dass er nach Art einer Unterbettkommode auf Rollen gelagert ist. Letztere Variante ist besonders übersichtlich, denn sie kann vollends herausgezogen werden.
Boxspringbetten mit Bettkasten punkten vor allem durch den zusätzlichen Stauraum, der sich durch die Nutzung des freien Raums unter Ihrem Bett ergibt. Hier lassen sich leicht Kissen und Decken oder sogar die gerade nicht benötigten Wintersachen unterbringen. Die einzelnen Hersteller bieten verschiedene Varianten für diese Bettkästen, sodass Sie die für Ihre Wohnsituation und Ihren Bedarf passende Bauart wählen können. Wichtig zu wissen ist aber, dass ein Bettkasten die Luftzirkulation unter dem Bett deutlich einschränkt. Wenn Sie im Schlaf stark schwitzen und somit in besonderem Maße auf einen guten Luftaustausch angewiesen sind, sollten Sie auf den Bettkasten verzichten bzw. ein Modell wählen, welches nicht den gesamten Raum unter dem Bett einnimmt.