Ein neues Boxspringbett soll ihr Schlafzimmer schmücken, was ist wichtig beim Kauf eines Boxpringbetts? Sie sollten aber nicht nur einfach ein Boxspringbett kaufen, sondern dieser sollte ihnen auch einen besonderen Schlafkomfort bieten. Folgende Kriterien sollten beim Kauf eines Boxspringbetts beachtet werden.
Boxspringbetten sind nicht gleich Boxspringbetten. Boxspringbetten müssen den folgenden Aufbau nachweisen, ansonsten würden Sie sich ein Bett kaufen, das wie ein Boxspringbett aussieht. Es sind auch Bett Modelle vorhanden, die hoch wie ein Boxspringbett sind, aber die Unterbox dient eher als Stauraum und im unterem Aufbau sind keine Federkern verbaut.
Der Boxspringbett beinhaltet einen Aufbau von einer Unterbox bzw. den Boxspring, das ist somit das unterste Element und in der Unterbox ist der Federkern mit Bonellfedern oder Tonnentaschenfedern. Als nächstes kommt das zweite Aufbauelement, die Matratze, dieser sollte meist aus einer 7 Zonen Tonnentaschenmatratze bestehen, um ihnen den besten Liegekomfort zu bieten. Als oberstes Boxspringbetten Element dient der Topper und Sie können verschiedene Topper kaufen. Die Topper denn Sie kaufen, sollte ihre Bedürfnisse erfüllen, da diese verschiedene Eigenschaften haben. Zur Auswahl stehen Kaltschaum Topper, Klimatex Topper und der Visco Topper.
Boxspringbett Lanoir 180×200 Anthrazit – loftscape
Boxspringbett Boxi Classic 180×200 cm in Dunkelgrau
smart Boxspringbett Queen – Farbe: Currygelb
Fermob | BELLEVIE Polsterhocker in Rose Praline/Grauweiß
Fermob | BELLEVIE 2 Sitzer Modul Links in Acapulcoblau/Weißgrau
Boxspringbett Boxi Classic 160×200 cm in Karminrot
Fermob | BELLEVIE Sesselmodul Links in Acapulcoblau/Weißgrau
Um ein hochwertiges Boxspringbett zu kaufen, sollten Sie sich nicht nur vom Preis steuern lassen, sondern die Komponenten ihren Bedürfnissen entsprechend auswählen um ihren Schlafkomfort nicht zu gefährden. Die Unterbox ihres Boxspringbetts kann Bonellfedern oder auch Taschenfedern beinhalten. Die Auswahl sollte beim Kauf ihres Boxspringbetts auch unter Betracht ihres Body Mass Indexes vorgenommen werden oder auch unter Berücksichtigung ihres gewünschten Liegekomforts. Bonellfederkerne sind weicher in der Federung und federn flächenelastisch. Taschenfederkerne sind punktelastisch federnd und daher geben Sie an den Stellen mehr nach, wo auch der Druck ist. Der Body Mass Index der mit ihrem Gewicht ermittelt wird, gibt ihnen Rückschlüsse, ab wann Sie eher ein Tonnentaschenfederkern Boxspring nehmen sollten. Denn Wenn Sie ein Gewicht von ca. 100kg haben, dann ist auch der Tonnentaschenfederkern eher für Sie geeignet.
Ein Topper sollte ihren gewünschtem empfinden, aber auch ihrem Körpergewicht entsprechend gewählt werden. Ein Visco Topper ist eine weiche Unterlage, der auf Wärme reagiert, wiederum ist ein Kaltschaum Topper eine festere Unterlage, der den Körper bestens unterstützt. Ein Klimatex Topper, hat die Eigenschaft die entstehende Wärmeaufstauung zu verhindern und sorgt damit für ein wohlempfinden.
Ihr Body Mass Index und auch ihre gewohnte Liegeart ist hier entscheidend. Wie fest oder wie weich Sie auf ihrem Topper, Matratze liegen, steuern Sie mit dem Härtegrad. Personen die ein höheres Körpergewicht haben, brauchen auch eine etwas festere Unterlage als Personen die eher ein Normalgewicht haben, sonst würde eine Kuhlen Bildung den Schlafkomfort verhindern. Eine Kuhlen Bildung ist die Eigenschaft, dass z.B. die Matratze ihre Federkraft verloren hat und sich nicht mehr in die Ausgangssituation zurückstellt.
Die Federung, die Matratze und der Topper sind wichtige Elemente eines Boxspringbetts, aber auch das außen rum ist wichtig. Ein Boxspringbett aus Echtholz bzw. aus Vollholz ist langlebiger und bietet den richtigen halt für den gesamten Aufbau. Alles andere wie Spannplatten oder Holzersatzstoffe, würden keine Langlebigkeit haben und eventuell nach einer gewissen Zeit vorerst Quietschgeräusche entwickeln, bis es zerfällt. Ein Boxspringbett kaufen Sie nicht alle Tage, daher sollten Sie auch in Sachen Holz einen Anspruch stellen.